Bestand:Holzspalter - 4495.jpg

Uit Wikikids
Naar navigatie springen Naar zoeken springen

Afbeelding in hogere resolutie(2.592 × 1.728 pixels, bestandsgrootte: 2,23 MB, MIME-type: image/jpeg)

Dit bestand is afkomstig van Wikimedia Commons en kan ook in andere projecten gebruikt worden. De bestandsbeschrijvingspagina wordt hieronder weergegeven.

Beschrijving
Deutsch: Holzspalter (Kegelspalter) zum Aufspalten von Baumstücken in Holzscheite, zumeist zur Verwendung als Brennholz. Diese funktionieren nach dem Prinzip eines mit einem Gewinde versehenen, konischen Metallkegels, welcher direkt durch die Zapfwelle des Fahrzeugs angetrieben wird. Drückt man nun ein Baumstück gegen die Spitze des sich drehenden Kegels, bohrt dieser sich in das Holz und spaltet es auf, da sich das Holzstück mit dem Gewinde immer weiter auf den breiter werdenden Kegel "zieht".
Datum
Bron zelf gefotografeerd
Auteur Sven Teschke, Büdingen
Toestemming
(Hergebruik van dit bestand)
w:nl:Creative Commons
naamsvermelding Gelijk delen
Dit bestand is gelicenseerd onder de Creative Commons-licentie Naamsvermelding-Gelijk delen 3.0 Duitsland
De gebruiker mag:
  • Delen – het werk kopiëren, verspreiden en doorgeven
  • Remixen – afgeleide werken maken
Onder de volgende voorwaarden:
  • naamsvermelding – U moet op een gepaste manier aan naamsvermelding doen, een link naar de licentie geven, en aangeven of er wijzigingen in het werk zijn aangebracht. U mag dit op elke redelijke manier doen, maar niet zodanig dat de indruk wordt gewekt dat de licentiegever instemt met uw werk of uw gebruik van zijn werk.
  • Gelijk delen – Als u het materiaal remixt, transformeert of erop voortbouwt, moet u uw bijdragen verspreiden onder dezelfde licentie als die van het origineel, of een licentie die daarmee verenigbaar is.


Diese Datei/Fotografie habe ich als Urheber unter einer Creative-Commons-Lizenz“ in der Wikipedia veröffentlicht. Dies bedeutet, dass eine kostenlose, auch kommerzielle Nutzung außerhalb der Wikimedia-Projekte unter Einhaltung der Lizenzbestimmungen möglich ist.

Bitte schreiben Sie eine E-Mail an steschke@web.de, wenn Sie

  • das Foto in einer höheren Auflösung benötigen,
  • meine Adresse für die Zusendung eines Belegexemplares benötigen,
  • weitergehende Fragen zur Lizenznutzung haben.
  • Wenn Sie Interesse an einer Nutzung des Bildes haben, aber die Lizenz nicht verwenden wollen. In diesem Falle richten sich die Preise nach der MFM-Tabelle.

I have published this file/image as author under a "Creative Commons License" in Wikipedia. This means that free, commercial usage outside of Wikimedia projects under the terms of licence is possible.

Please write an email to steschke@web.de, if you

  • need the image in a higher resolution
  • need my postal address for sending a specimen copy
  • have further questions to the terms of licence
Wie wahrscheinlich alle Fotografen freue ich mich, wenn meine Arbeit anerkannt und meine Bilder auch an anderer Stelle genutzt werden. Die Bilder hier im zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons dürfen auch kostenlos weiter verwendet werden. Alle Bilder auf Commons stehen unter einer Freien Lizenz, sind aber meistens nicht frei von Urheberrechten. Als Gegenleistung für die kostenlose Nutzung muss der Weiternutzer nur die Lizenzbedingungen einhalten und den Fotografen als Urheber (Lichtbildner) nennen. Das halte ich angesichts des teilweise hohen zeitlichen und finanziellen Aufwandes, den man für die Erstellung der Fotos betreiben muss, nur für angemessen. Es ist einfach unfair, die Bilder zu verwenden und den Namen des Fotografen und die Lizenzbedingungen zu vergessen. Das sollte eigentlich schon der normale Anstand verbieten.

Juristisch stellt so etwas eine Urheberrechtsverletzung bzw. eine Verletzung der Urheberpersönlichkeitsrechte dar. Urheberrechtsverletzungen können auch straf- und zivilrechtliche Folgen haben. Urheber können sich gegen Bilderklau wehren, durch einen Strafantrag, eine Abmahnung und die Aufforderung, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben. So weit sollte es eigentlich nicht kommen. Wenn Sie Zweifel haben, ob meine von Ihnen verwendeten Bilder korrekt lizenziert sind, schreiben Sie mir eine eMail!

Sven Teschke - steschke@web.de
Andere versies
Naamsvermelding
(required by the license)
InfoField
Foto: Sven Teschke / 
Foto: Sven Teschke

Bijschriften

Beschrijf in één regel wat dit bestand voorstelt

Items getoond in dit bestand

beeldt af

0,016666666666667 seconde

20 millimeter

image/jpeg

Bestandsgeschiedenis

Klik op een datum/tijd om het bestand te zien zoals het destijds was.

Datum/tijdMiniatuurAfmetingenGebruikerOpmerking
huidige versie30 dec 2011 17:46Miniatuurafbeelding voor de versie van 30 dec 2011 17:462.592 × 1.728 (2,23 MB)Steschke{{Information |Description={{de|Holzspalter (Kegelspalter) zum Aufspalten von Baumstücken in Holzscheite, zumeist zur Verwendung als Brennholz. Diese funktionieren nach dem Prinzip eines mit einem Gewinde versehenen, konischen Metallk

Dit bestand wordt op de volgende pagina gebruikt:

Metadata

Afkomstig van Wikikids , de interactieve Nederlandstalige Internet-encyclopedie voor en door kinderen. "https://wikikids.nl/Bestand:Holzspalter_-_4495.jpg"